Wo liegt eigentlich das "Problem" Ihres Kunden / Ihrer Kundin? Gute Frage. Denn genau das müssen Sie erfasst haben, bevor Sie eine gute Antwort schreiben können. Der Rest ist Handwerk: Struktur, Satzbau, Wortwahl und Ton. Und wie so oft gilt auch hier das Prinzip: Je einfacher, desto besser.
Als Hilfestellung bekommen Sie eine kleine Checkliste an die Hand, mit der Sie Ihren Text Schritt für Schritt optimieren können. Sie konzentriert sich auf die üblichen "Verumständlichungen". Fallen diese erst weg, liest sich Ihr Brief deutlich flüssiger und damit bürgernäher. Doch auch Ihr persönlicher Ausdruck - Ihr Stil - hat nun Raum, seinen Charme zu entfalten.
Damit Sie von dem Tag so richtig profitieren können, bringen Sie bitte unbedingt sowohl ein Kundenschreiben als auch Ihre dazu gehörige Antwort mit.
Zielgruppe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Bibliotheken
Referentin Gertrud Ihls, Dipl.-Bibl., Berlin
Termin Mittwoch, 26.11.2008, 9.30 - 16.30 Uhr
Ort Münchner Stadtbibliothek, Rosenheimer Str. 5, Multimedia-Studio (2. Stock) Treffpunkt Zugang über Personaleingang (wenige Schritte neben dem Papierladen)
Teilnehmerzahl 14 Teilnehmer
Kosten BIB-Mitglieder € 40.-, Nicht-Mitglieder € 90.- Anmeldung Andrea Graf, Stadtbibliothek Kempten, Orangerieweg 20-22, 87439 Kempten Tel. 0831 / 25 25-724
Anmeldeschluss 18.10.2008
Fortbildung 2008-9
Wie kann der Stellenwert und die Position der eigenen Institution im Bildungs- und Kulturgeflecht der Kommune positiv beeinflußt werden?
Es kommt mehr denn je darauf an, das Aufgaben- und Leistungsprofil der Bibliothek an entscheidender Stelle darstellen zu können. In Gruppenarbeit werden folgende Themen fokussiert: die Rolle des Bibliothekspersonals, die Entscheidungsträger (Vorgesetzte und politische Gremien), das Aufgabenprofil und die Kundenerwartung, das visuelle Erscheinungsbild der Bibliothek sowie Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit.
Veranstalter in Kooperation mit der Landesfachstelle
Zielgruppe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Bibliotheken
Referent Frank Merken, Dipl.-Bibl., Wipperfürth
Termin Montag, 10.11.2008, 10.00-17.00 Uhr
Ort Landesfachstelle, Außenstelle Nürnberg, Praterstr. 16 [Wegbeschreibung]
Teilnehmerzahl max. 20 Teilnehmer Kosten 25.- Euro
Anmeldung Norbert Hellinger Tel: 09 11 / 9 28 92-13Fax: 09 11 / 9 28 92-20
Fortbildung 2008-08
Echte Kerle lesen nicht Mo. 13.10.2008 10.00-16.00 Uhr München
Mit der Stimme überzeugen Mo. 06.10.2008 10.00-16.00 Uhr München
Web 2.0 Mo. 09.06.2008 9.30-16.30 Uhr München
Was für ein Service! Mo. 21.04.2008 9.30-16.30 Uhr München
Brauchen Sie auch eine digitale virtuelle Zweigstelle im Internet? (abgesagt) Mo. 14.04.2008 10.00-16.00 Uhr München
Fit für die Facharbeit Mo. 03.03.200810.00-16.00 Uhr München
Mitarbeitergespräche im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung (abgesagt) Mo.+ Di. 18.+ 19.02.2008 10.00-16.30 Uhr München
Sie befinden sich hier:
interim.bib-info.de / Aus- & Fortbildung / Fortbildung / Fortbildungskalender / Fortbildungsarchiv / Archiv Bayern
Letzte Aktualisierung am 18.02.2020
Wir sind IFLA-Mitglied!