Zwischen Menschen und Göttern, zwischen Himmel und Erde. Gewaltige Grabanlagen und steinerne Monumente königlicher Allmacht, die den Himmelsaufstieg des Pharaos und seine Eingliederung in den Kreislauf der Sonne symbolisieren. Hier lebten Menschen, die arbeiteten und feierten, an Kulten und Kriegen teilnahmen, liebten und litten, Kinder zeugten und starben.
Was hielt diese Gesellschaft über Jahrtausende zusammen? Wer erkämpfte Ägyptens Größe? Wer baute die monumentalen Grabanlagen, Tempel und Paläste?
Über 300 originale, bis zu 4.500 Jahre alte Artefakte vermitteln eine einmalige „Aura“ der Geschichte(n). Detailgetreue Modelle und spannende Medienstationen machen das Leben im Alten Ägypten erfahrbar. Erleben Sie eine Kultur, die im Kreislauf von fruchtbarer Überschwemmung und sengender Trockenheit, in Zeiten des Umbruchs und des Aufstiegs über sich hinaus wuchs.
12.06.2017, 09:00–17:30
Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim
Rathausstraße 24 , 83022 Rosenheim
Landesgruppe Bayern (Kontakt: Lothar Thalmann) - lothar.thalmann@t-online.de
Abfahrt in München nach 9.00 Uhr.
Deutsch
35.00 EUR
45.00 EUR
In den Kosten sind Fahrtkosten, Eintritt, Führung durch die Ausstellung und Trinkgelder enthalten.
Alternativ ist auch eine telefonische Anmeldung bei Lothar Thalmann (089/694379) möglich.
24.05.2017 23:59
Wenn eine Veranstaltung die Online-Anmeldung zulässt, müssen Sie registrierte(r) Nutzer(in) unserer Website sein und eingeloggt sein, um sich anzumelden.
Hier können Sie sich einloggen oder neu registrieren.
Sie befinden sich hier:
interim.bib-info.de / Aus- & Fortbildung / Fortbildung / Fortbildungskalender
Letzte Aktualisierung am 18.02.2020
Wir sind IFLA-Mitglied!