Bibliotheken sind die meistfrequentierten Kultur- und Bildungseinrichtungen in der Bundesrepublik. Doch wird das auch angemessen entlohnt? Viele Beschäftigte wissen nicht, wonach sich ihre Eingruppierung im öffentlichen Dienst so ganz genau richtet. Was sind die Kriterien für eine gute Eingruppierung, wo sind die Aufstiegschancen?
Und: Berücksichtigen der TV ÖD und der TV L, dass sich die Anforderungen an die Arbeit in Bibliotheken in den letzten Jahren stark verändert haben? Was wird die neue Entgeltordnung, über die gerade im TV ÖD verhandelt wird, bringen
Das Seminar ist eine Kooperationsveranstaltung mit ver.di.
20.05.2014, 10:30–15:30
ver.di Landesbezirk Rheinland-Pfalz Saarland
Münsterplatz 2-6, 55126 Mainz
Landesgruppe Rheinland-Pfalz (Kontakt: Speicher) - c.speicher@ub.uni-mainz.de
10.30 Uhr
Eröffnung und Begrüßung durch den Landesfachbereichsleiter FB Bildung, Wissenschaft, Forschung, Peter Schmitt
10.45 Uhr
Die Eingruppierung der Bibliotheksangestellten im TV ÖD und im TV L. Überblick und Entwicklung mit anschließender Diskussion.
12.00 Uhr
Mittagspause
13.00 Uhr
Die neue Entgeltordnung TV ÖD (Bund). Perspektiven für Beschäftigte in Bibliotheken
Vortrag von Wolfgang Folter (Mitglied der Bundesarbeitsgruppe ABD in ver.di und Mitglied der KEB des BIB)
Deutsch
kostenlos
Wenn eine Veranstaltung die Online-Anmeldung zulässt, müssen Sie registrierte(r) Nutzer(in) unserer Website sein und eingeloggt sein, um sich anzumelden.
Hier können Sie sich einloggen oder neu registrieren.
Sie befinden sich hier:
interim.bib-info.de / Aus- & Fortbildung / Fortbildung / Fortbildungskalender
Letzte Aktualisierung am 18.02.2020
Wir sind IFLA-Mitglied!