Veranstalter Berufsverband Information Bibliothek e.V., Landesgruppe Baden-Württemberg in Kooperation mit DLA – Deutsches Literaturarchiv Marbach
Ort Deutsches Literaturarchiv Marbach, Schillerhöhe 8-10, 71672 Marbach a.N.
Termin Montag, 9. März 2020; 10.15 – 14 Uhr
Teilnehmerzahl mind. 20 Personen
Wir laden ein, hinter die Kulissen des DLA Marbach zu schauen: Das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA) ist eine der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. In seinen Sammlungen vereinigt und bewahrt es eine Fülle kostbarster Quellen der Literatur- und Geistesgeschichte von 1750 bis zur Gegenwart. Seit seiner Gründung im Jahr 1955 dient es der Literatur, der Bildung und der Forschung. Die Sammlungen stehen allen offen, die Quellenforschung betreiben. Die Ausstellungen in den Museen des DLA, dem Schiller-Nationalmuseum und Literaturmuseum der Moderne, zeigen die Handschriften, Bücher, Bilder und Gegenstände des Deutschen Literaturarchivs.
Programm
09:45 – 10:15 Ankommen, Anmeldung
10:15 – 10:30 Begrüßung durch Frau Dr. Julia Maas (DLA - Referentin Bestand und Benutzung) und den Vorstand der Landesgruppe BW des BIB
10:30 – 12:00 Führung Deutsches Literaturarchiv (Lesesaal und Magazine der Abteilungen Archiv und Bibliothek)
12:00 – 13:00 Mittagspause. in der Cafeteria des Archivs kann man sich mit einem Imbiss und Getränken auf eigene Kosten versorgen.
13:00 – 14:00 Mitgliederversammlung der BIB Landesgruppe Baden- Württemberg
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung besteht noch die Möglichkeit, an einer Führung durch die Dauerausstellung im LIMO teilzunehmen. Die Kosten der Führungspauschale (30 €)werden auf die Teilnehmer der Führung umgelegt. Bei Interesse an der LIMO-Führung bitte dazu zusätzlich per Mail bei A. Vetter (s. unten) anmelden.
Das von David Chipperfield Architects entworfene Literaturmuseum der Moderne wurde 2006 eröffnet und 2007 mit dem Stirling Prize ausgezeichnet. Die Dauerausstellung im Literaturmuseum der Moderne hat es auf die Seele der deutschen Literatur abgesehen. Was ist Literatur? Was kann sie? Was bleibt von ihr, wenn man von 1899 bis 2001 im Archiv nach ihr sucht?
Kosten 10 € für BIB- / VDB-Mitglieder, 0 € für studentische Mitglieder/Mitglieder in Ausbildung) bzw.20 € für Nicht-Mitglieder – Betrag bitte (passend) bar vor Ort bezahlen.
Anmeldung verbindlich bis 21. Februar 2020 über den BIB-Veranstaltungskalender.
Rückfragen an Astrid Vetter, Gymnasien im Ellental I+II- Schulbibliothek Bietigheim-Bissingen: a.vetter@bietigheim-bissingen.de
09.03.2020, 10:15–14:00
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Marbach
Landesgruppe Baden-Württemberg (Kontakt: Astrid Vetter) - a.vetter@bietigheim-bissingen.de
Deutsch
10.00 EUR
20.00 EUR
21.02.2020 23:55
Wenn eine Veranstaltung die Online-Anmeldung zulässt, müssen Sie registrierte(r) Nutzer(in) unserer Website sein und eingeloggt sein, um sich anzumelden.
Hier können Sie sich einloggen oder neu registrieren.
Sie befinden sich hier:
interim.bib-info.de / Aus- & Fortbildung / Fortbildung / Fortbildungskalender
Letzte Aktualisierung am 18.02.2020
Wir sind IFLA-Mitglied!